Hier erfährst du, warum in Frankfurt ein neues – und bundesweit so noch nie dagewesenes – Demokratie-Zentrum entstehen soll. Und dass es auch deine Idee in das fertige Haus der Demokratie schaffen kann.

2023 feiern wir den 175. Geburtstag des ersten deutschen Parlaments in der Frankfurter Paulskirche.


Neben der Paulskirche wird ein Haus der Demokratie gebaut.


Es wird ein Demokratie-Zentrum für alle Menschen in Deutschland – und darüber hinaus.


Vom 5. Oktober 2022 bis zum 28. Februar 2023 haben wir die Bürgerinnen und Bürger gefragt: Was soll in einem solchen Haus passieren?


Denn Demokratie heißt auch: Alle können ihre Ideen mitteilen – von Anfang an.


Das konnten Menschen auf der ganzen Welt auf unserer barrierefreien Online-Plattform tun.


Und in Frankfurt fuhren an Aktionstagen unsere Lastenräder durch die Stadtteile, um Ideen einzusammeln.


Die Ergebnisse werden Vertretern der Bundesrepublik, des Landes Hessen und der Stadt Frankfurt präsentiert.


So entsteht aus euren Ideen das Haus der Demokratie.
Du willst noch mehr erfahren?
Dann kannst du hier weiterlesen: In der Konzeptstudie „Demokratiezentrum Paulskirche – Haus der Demokratie“ des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (entstanden unter der Leitung von Prof. Dr. Nicole Deitelhoff). Studie downloaden
Wissenswertes gibt es auch auf der Seite der Paulskirche.