Barrierefreiheit im Haus der Demokratie

Erstellt von Nina am 30.10.2022 um 12:05 Uhr

Das Haus der Demokratie sollte als Ort für alle Menschen gleichermaßen zugänglich und erfahrbar sein. Die Ausstellung sollte also mit allen Sinnen wahrnehmbar sein und nicht nur etwas zum anschauen oder anhören bieten. für blinde Menschen ist es beispielsweise immer toll, auch Beschriftungen in Blindenschrift zu haben oder Tastmodelle von wichtigen Gebäuden vorzufinden. So wird es möglich, sich beispielsweise vorzustellen, wie denn die Paulskirche eigentlich aussieht. Auch für Kinder können solche Modelle sehr anschaulich sein. Es sollte in der Ausstellung auch mal Dinge zum anfassen oder ausprobieren geben, um das Erlebnis interaktiv zu gestalten und alle Menschen abzuholen.

Kommentare (0)