Verschiedene Wahlsysteme werden vorgestellt. Dabei werden die Auswirkungen der Wahlsysteme mit Modellrechnungen mit den Ergebnissen der Bundestagswahl gezeigt (Welche Partei erhält wie viele Sitze) Dazu werden auch Verhältniswahlen mit Präferenzwahlen (Übertragbare Einzelstimmgebung, Ersatzstimme) und Condorcet-Methoden vorgestellt. Eine Übersicht zeigt, welche Verfahren in anderen Demokratien eingesetzt werden (Kanada, Neuseeland etc.)
Emilie
Puhhhh, hab' einen längeren Kommentar geschrieben und darauf geachtet, dass ich angemeldet bleibe. Jetzt isser weg. Danke liebe Technik.