Demokratie erleben mit TheaterDirekt als Workshop vor Ort

Erstellt von Kalliope am 13.11.2022 um 20:27 Uhr
Was willst du hier lernen? Was willst du hier erfahren? Was willst du hier machen?

Demokratie lebt vom Mitmachen. Kreativität und Beteiligung haben bestimmte Voraussetzungen, und Diversität bereichert eine Gemeinschaft. Wie können wir jedoch Freude am Einmischen fördern? Wie entsteht dieses Engagement? Was braucht jeder Einzelne, um sich zu beteiligen? Um zu widersprechen? Um kreativ zu bleiben, statt vielleicht passiv oder gar aggressiv? Wann fühle ich mich gefragt und verantwortlich dafür, was in der Gemeinschaft geschieht?
Um diesen Prozessen nachzuforschen, würde ich gerne TheaterDirekt als Workshop anbieten:
Mit dem einstündigen, angeleiteten Improvisations-Format kann eine Besucher-Gruppe gemeinsam eine Geschichte erfinden und direkt spielen. Im offenen Frage-Antwortprozess kann sich jede*r spontan einbringen und die neue Geschichte durch Zuruf direkt gestalten. Das sind tolle Möglichkeiten! Aber wie funktioniert das eigentlich genau?
Wie verschaffe ich mir Gehör? Wie gehe ich mit den Ideen der anderen um? Welche Bedingungen helfen mir beim Gestalten und was stresst mich am Gruppenprozess?
Spielerisch und mit viel Humor wird in so einem Workshop erfahrbar, welche Kräfte beim aktiven Gestalten in einer Gruppe wirken und was wir als Einzelpersonen an Stärken und Schwächen mitbringen.
In der anschließenden Diskussion können die neuen Erfahrungen geteilt und diskutiert werden. Um noch besser zu verstehen, was es braucht, Dinge zu verändern, die uns wichtig sind.
TheaterDirekt als Demokratie-Workshop mit Diskussion und Austausch =
2 Stunden, 20-50 (oder mehr) Personen, etwas Neues erleben, demokratische Selbstwirksamkeit erfahren

Kommentare (0)