Einrichtung eines Raums der Schulen im Haus der Demokratie

Erstellt von Olaf am 14.11.2022 um 17:16 Uhr
Was willst du hier machen?

Ein konkreter Vorschlag (so bei den Fachbereichsleiter*innen Gesellschaftswissenschaften der Frankfurter Schulen seit letztem Jahr diskutiert):
o Im „Haus der Demokratie“ soll ein fester Platz („Raum der Schulen“) eingerichtet werden, in der Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und Schulformen in einem festen Turnus etwas präsentieren (Ausstellung, Installation… ) können, das sich um das Thema Demokratie rankt („irgendwas mit Demokratie“, so ein Zeitartikel letztes Jahr)
 dabei können auch inhaltlich und gestalterisch „ganz kleine Brötchen“ gebacken werden
 inhaltlich und methodisch wäre den Schulen freie Hand gegeben, ihre Präsentation zu gestalten
 in einem festen Turnus (vierteljährlich?) wäre jeweils eine Schule für die Gestaltung des „Raums der Schulen“ zuständig
 begleitend werden könnte die Präsentation durch Veranstaltungen der Schule im „Haus der Demokratie“, die gerade für den „Raum der Schulen“ zuständig ist (Musikdarbietungen, Theatergruppen, künstlerische Darbietungen… )
 beginnen sollte der Turnus mit interessierten Frankfurter Schulen, perspektivisch könnte das Projekt für ganz Deutschland geöffnet werden
 pädagogische und finanzielle Unterstützung für die Schulen zur Umsetzung erfolgt durch Bund + Land + Kommune
 insgesamt sollte so das „Haus der Demokratie“ zu einem Ort werden, in dem auch junge Leute die Demokratie feiern
 wobei mit Feiern selbstredend keine unkritische Darbietung gemeint ist, Demokratie lebt von der Kritik, dennoch sollten Spaß und auch einmal ein Augenzwinkern möglich sein

Olaf Reisinger
Fachbereichsleiter Gesellschaftswissenschaften
Otto Hahn Schule

Kommentare (0)