Andere Meinungen verstehen lernen

Erstellt von jeremy am 14.10.2022 um 08:31 Uhr

Für mich entsteht Demokratie erst, wenn Menschen lernen, gegensätzliche Meinungen zu tolerieren und zu akzeptieren. Dazu müssen sie üben, die Position der Anderen einzunehmen und vor allem sie zu verstehen. Alleine mitzumachen und ein Zettel abzugeben reicht nicht aus. Das kann man auch in Diktaturen. Alleine eine Streitkultur zu fördern reicht folglich auch nicht auch, weil das kein Verständnis der Anderen mit sich bringt, sondern nur die Wahrnehmung, dass es unterschiedliche Positionen gibt. Ein Haus der Demokratie muss für mich dieses gegenseitigen Verständnis fördern. Und zwar sollte man den größten Gegensatz in Deutschland als Erstes angehen: Warum verstehen 'Wessis' und 'Ossis' einander nicht? Wie soll ein Land zusammenwachsen, wenn nach 30 Jahren man den eigenen Nachbarn nicht versteht bzw. schätzt?

Kommentare (0)