Lernraum für Politiker*innen
Zunehmend ist eine ENtfernung zwischen Regierenden und Regierten wahrzunehmen. "Wir werden nicht ...
Geschichte personalisieren
Die Entwicklung einzelner demokratischer Errungenschaften personalisiert darstellen, z.B. das Dur...
Demokratie für jedermann lehren
Demokratie ist Teilhabe aller an der politischen Willensbildung. Nicht Minderheiten, die laut sch...
MainForum - Gemeinsam weiter denken
**Zusammenfassung** Die Paulskirche in Frankfurt steht nicht nur für die Anfänge der Demokrati...
Junge Politik in die Innenstadt holen - Treffpunkt und Austausch für politische Jugendo...
Die Demokratie lebt auch von der Beteiligung ihrer Bürger:innen in Parteien. Um Nachwuchs zu sich...
Wahlen, das Parlament, Mehrheitsverhältnisse
Für Schulklassen und Interessierte könnte es eine große "Mitmachtafel" geben, bei der man interak...
Selbstbestimmt Leben Bewegung in Deutschland
Ich finde es sehr wichtig für eine Demokratie die zahlreichen Änderungen, die von behinderten Men...
Miteinander in der Demokratie
Ich würde gerne mehr darüber erfahren, inwiefern die Zusammenarbeit der Menschen in unserer Gesel...
Einführung ins Thema
Anschauliche, möglichst niederschwellige Skizzierung der deutschen Demokratie: Verfassung, Wahlsy...
Eine Schule für lernende Demokratie
Diese Idee ist gerade noch am Wachsen - doch sie wird von Tag zu Tag größer und greifbarer. Wir g...
Verbindung schaffen zur EZB !
Demokratie und europäische Geldpolitik. Beides oft schwer verständliche Themen. Beide Themen of...
Pressefreiheit und ihre Bedeutung für die Demokratie
Ohne die entstehende vielfältige Presselandschaft wäre die Nationalversammlung nicht möglich gewe...
Reflexion und Debatte: Voraussetzungen für eine stabile demokratische Ordnung
Das „Haus der Demokratie“ sollte ein zentraler Debatten- und Reflexionsort über Themen der Demokr...
Räumlichkeiten für das Jugendparlament
Frankfurt soll in Kürze ein Jugendparlament erhalten. So wünschenswert es möglicherweise ist, das...
Parteien und ihre Bedeutung für die Demokratie
Insbesondere in den Umbruchsituationen der deutschen Geschichte wurde immer wieder deutlich, dass...
Videoprojektion zur Geschichte d. Paulskirche an der Außenwand der Paulskirche
So lange das Haus der Demokratie noch nicht steht, wünsche ich mir eine Videoprojektion zur Gesch...
Auch Demokratie-Forschung + deren Vermittlung gehört dorthin, z.B.:
siehe diese Veranstaltung: #EngagiertGeforscht mit Prof. Dr. Thomas Klie: Demokratische Integ...
Das Haus der Demokratie hat eine Garage. Für den Bus.
Keine Tiefgarage. Nicht versteckt. Sondern hell und einladend integriert im/am Haus sichtbar, auc...
Engagement fördern. Seinen Sinn transparent machen! ("warum sich engagieren?")
"Was ist ein*e gute*r Bürger*in? In der griechischen Antike war die Antwort klar: Ein guter Bürge...
Kommunikation üben/lernen (ergänzend zu ähnlichen Beiträgen zuvor)
immer wieder Kurse, Workshops... zu Kommunikations"Techniken" Gewaltfreie Kommunikation, Zwieges...
Kommunikation üben/lernen (ergänzend zu ähnlichen Beiträgen zuvor)
immer wieder Kurse, Workshops... zu Kommunikations"Techniken" Gewaltfreie Kommunikation, Zwieges...
Forum-Theater
Das Forum-Theater oder auch Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal eignet sich gut für die A...
Demokratie als Haus, das nie fertig ist
Demokratie ist kein statischer Zustand, sondern muss auf stetige politische und gesellschaftliche...
Einrichtung eines Raums der Schulen im Haus der Demokratie
Ein konkreter Vorschlag (so bei den Fachbereichsleiter*innen Gesellschaftswissenschaften der Fran...
Feinde der Demokratie anprangern
Es werden so viele Journalist*innen ermordet oder ins Gefängnis gesteckt. Damit wird die Demokrat...
StreitKultur: kreativer Umgang mit Konflikten
Zur Demokratie gehören viele verschiedene Stimmen und mit ihnen die "Kunst des Streitens". Doch ...
Demokratie erleben mit TheaterDirekt als Workshop vor Ort
Demokratie lebt vom Mitmachen. Kreativität und Beteiligung haben bestimmte Voraussetzungen, und D...
Den Menschen Kommunalpolitik näher bringen
Was fällt in die Kompetenzen der Kommunalpolitik? Wie kann ich mich einbringen? Interesse wecke...
Alte Börse am Paulsplatz als Demokratiezentrum wiederaufbauen
Zur Zeit des Paulskirchenparlaments 1848 befand sich direkt neben der Paulskirche die alte Börse,...
Die weltweite Entwicklung der Demokratie ist unabdingbar abhängig vom Zustand der Welt.
"Über den Zustand der Welt Jede Regierung, jeder Vorstand der großen Weltkonzerne weiß, daß Rohö...
Aktivitäten im Haus der Demokratie
Erklärungstafeln über die Entstehung der Demokratie Monatliche Vorträge über das Thema Demokra...
Verbesserung des Schulsystem
Ich würde mich dafür einsetzen, dass unser Schulsystem in bestimmten Bereichen geändert wird, da ...
Politische Mitgestaltung
Spannend fände ich, wenn das Haus der Demokratie sich dauerhaft als offener Prozess und nicht als...
Zugänglichkeit und Abwechslung
es sollte zugänglich für jeden sein, sowie interessant für sowohl Kinder, als auch erwachsene. E...
Bürgerräte als gelebte Demokratie
Als ehemalige BürgerrätIn habe ich erfahren, wie wichtig es ist, sich selber mit Themen auseinand...
Dauerhafte Etablierung eines Kinderparlaments
In anderen Städten gibt es bereits Kinderparlamente, da könnte man sich orientieren. Auch hat das...
Werkstatt - Auf Demokratie Bauen
Im Rahmen verschiedener Workshops sollen Bürger:innen in demokratische Gestaltungsprozesse einbez...
Schwarz Rot Gold
Schwarz Rot Gold verbindet sofort jede/r mit unserer Nationalflagge. Allerdings kennen die wenig...
Vorstellung verschiedener Wahlsysteme: Mehrheits-, Proportionalitätsverfahren
Verschiedene Wahlsysteme werden vorgestellt. Dabei werden die Auswirkungen der Wahlsysteme mit Mo...
Politische Mitgestaltung
Spannend fände ich, wenn das Haus der Demokratie sich dauerhaft als offener Prozess und nicht als...
Herausforderungen für die Demokratie
Ich würde gerne mehr über die Herausforderungen und Gefahren lernen, mit denen Demokratie sich he...
Demokratie spielerisch erfassen
Insbesondere, um bei Schulklassen, Kindern und Jugendlichen Interesse und Leidenschaft für demokr...
Demokratie in anderen Ländern
Im Haus der Demokratie möchte ich mehr über die Demokratie in anderen Ländern und deren Funktions...
Eigene neue Demokratie erstellen
Mithilfe eines Computerprogramms eine neue Demokratie für Deutschland erstellen. Man stellt neue ...
Karte zu den Orten der Demokratie
An Orten wie der Paulskirche, aber auch an anderen Orten, ist die Demokratie entstanden bzw. wird...
Barrierefreiheit
Alle Ideen, Veröffentlichungen, Zusammenkommen sollen barrierefrei sein. Das bedeutet, für mobili...
Gleichberechtigung/ keine Vorurteile
Meiner Meinung nach hat das ideale Haus der Demokratie gleichviel männlichen/weiblichen Einfluss....
Schulsystem in Deutschland
Ich finde man sollte sich mehr mit dem Schulsystem befassen und wie man es verbessern könnte das ...
Das Verhältnis zwischen Demokratie und Menschenrechten
Ich möchte erfahren, ob in demokratisch organisierten Gesellschaften die Menschenrechte besser ge...
Gleichberechtigung für alle und mitentscheidung bei wichtige Gesetze
Für mich das ideale Haus der Demokratie wäre wenn jeder frei seine Meinung äußern könnte. Heutzut...
Mehr Volksbestimmung
Meine Idde wäre, dass das Volk die Möüber wichtige Gesetzen wählen kann
Erstellung neuer Demokratie
Ich würde im Haus der Demokratie meine eigne Demokratie Entwickeln mit neuen Regeln und Gesetzen....
Themenfeld Leben mit Behinderung erfahrbar machen
Die wenigsten können sich vorstellen, wie man mit einer Behinderung lebt oder haben Berührungspun...
Demokratie der Vielfalt
Wechselnde Schwerpunktausstellungen zu verschiedenen marginalisierten Gruppen und wie sie sich in...
Gleichberechtigung und Religonsfreiheit
Man sollte mehr über die Gleichberechtigung heute der Menschen (Männer/Frauen) im vergleich zur d...
Barrierefreiheit im Haus der Demokratie
Das Haus der Demokratie sollte als Ort für alle Menschen gleichermaßen zugänglich und erfahrbar s...
Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit
Meiner Meinung nach könnte man hier mehr über die Meinungs- und Religionsfreiheit lernen bzw. erf...
Aktuell in Bundestag und Bundesrat diskutierte Gesetze
sollten mit Ihren durch die Parteien vertretenen Argumenten und Gegenargumenten aufbereitet werde...
Revolution des Unterrichts
Schüler sollten über Abstimmungen, Fächer individueller wählen können. Sowie neue Fächer ins Lebe...
Bürgerbeteiligung besser verstehen
Wie kann ich mich eigentlich beteiligen? Welche Möglichkeiten gibt es, wo finde ich Informationen...
Mitbestimmung der Lehrpläne
Es wäre schön, wenn die Schüler die Lehrpläne individuell abhängig von ihren Stärken und Schwäche...
Demokratie populär machen
Demokratie-zersetzende Inhalte werden in den sozialen Netzwerken immer populärer. Über TikTok wer...
Virtuelle Welt
Man sollte im Demokratie Haus alles mit allen Sinnen erleben dürfen, vielleicht sogar so dass man...
Entstehung/Wahlen einer Demokratie.
Ich würde gerne im Haus der Demokratie den Anfang der Demokratie in Deutschland erlernen/erfahren...
Wie kann ich mitbestimmen?
Ich möchte wissen, wie Abstimmungen funktioneren & zu welchen Themen ich mitbestimmen kann. [A...
Nonverbale Vermittlung demokratischer Systeme
Grundlagen demokratischer Systeme sollten auch nonverbal vermittelt werden. Dann können wir mit J...
Aufsuchende Arbeit, um Jugendliche zu erreichen
Um Jugendliche zu erreichen, braucht es aufsuchende Arbeit. Die Angebote sollten in die Stadtteil...
Angebote, die für Frankfurter*innen relevant sind
Die Angebote im Haus der Demokratie sollten sich in die Lebenswelten der Besucher*innen reindenke...
Räume für Ehrenamt
Das Haus der Demokratie braucht Räume, die von Gruppen, die sich zivilgesellschaftlich engagieren...
Mitbestimmung in der Schule
Demokratie heißt, dass frei gewählt werden kann. Ich möchte, das in meiner Schule machen können. ...
Spielerische Vermittlung & Umsonstangebote
Das Haus der Demokratie sollte seine Themen spielerisch vermitteln oder mit Umsonstangeboten wie ...
Kinderbetreuung
Es braucht eine Kinderbetreuung [Anm. d. Moderation: Dieser Beitrag wurde handschriftlich auf ...
Mitbestimmung in der Nachbarschaft
Kinder & Jugendliche sollten lernen, wie sie über ganz konkrete Projekte oder Veränderungen bei s...
Gleichberechtigung aller Menschen
Es ist für mich besonders relevant im Haus der Demokratie über die Gleichberechtigung aller Mensc...
Ort zum Abhängen für Jugendliche
Ein Ort für Jugendliche zum Abhängen in der Innenstadt. Wenn man beiläufig was über Demokratie er...
Blick in die Zukunft
Der Blick in die Zukunft ist wichtig. Wie sieht die Demokratie der Zukunft aus und wie erreichen ...
Interaktive Mitarbeit
Im Haus sollte man keine klassische Museumsführung durchführen, da dies den Besuchern keine neue ...
Toiletten ohne Einteilung in Mann & Frau
Keine binär gegenderten Toiletten (Einzelkabinen mit Waschbecken). [Anm. d. Moderation: Dieser...
Bepflanzter Holzbau
bepflanzter Holzbau (offen + klimaneutral) [Anm. d. Moderation: Dieser Beitrag wurde handschr...
Unter welchen Bedingungen fühlen sich alle willkommen?
Wie sieht der Eingang aus, wie sieht unser Sicherheitspersonal aus; Wie wird mit unters. Stereoty...
Spielplatzelemente
Spielplatzelemente, z.B. Rutschen, die die Etagen verbinden [Anm. d. Moderation: Dieser Beitra...
Haus der Demokratie als Gruppe erfahren
Es ist keine konkrete Idee, aber ich wünsche mir das man das Haus der Demokratie als Gruppe erfah...
Wand zur freien Gestaltung
Eine Wand zur freien Gestaltung, zur Sichtbarmachung der Besucher*innen [Anm. d. Moderation: D...
Kooperation mit bestehenden Strukturen
Das Haus der Demokratie sollte mit bestehenden Strukturen kooperieren und nicht den Anspruch habe...
Beratungsstelle für Initiativen & Vereine
Im Haus der Demokratie sollte es eine permanente Beratungsstelle geben für Initiativen, Vereine,....
Soziale Fragen diskutieren
In einem Haus der Demokratie sollten soziale Fragen diskutiert werden können, z.B. kann ein Grund...
Wie ist Ehrenamt heutzutage noch möglich?
Der Mensch sollte im Mittelpunkt stehen. Das Haus sollte die Frage behandeln, wie Ehrenamt heutzu...
Mechanismen der Demokratie in Deutschland diskutieren
Ich möchte Mechanismen der Demokratie in Deutschland diskutieren und hinterfragen können (z.B. Zu...
Ausstellungen und Polizeikritik
Wechselnde Fotoausstellungen z.B. auch mit polizeikritischen Themen [Anm. d. Moderation: Diese...
Helfende Hand bei demokratischen Prozessen
Demokratie ist oft SEHR langwierig. Es wäre schön wenn es eine Betreuung für demokratische Proze...
Ist Demokratie anderen Herrschaftsformen überlegen?
Welche Argumente bringen Gegner der Demokratie vor? Sind diese Argumente stichhaltig?
Auswirkungen demokratischer Verfahren verdeutlichen
Das Haus sollte die Auswirkungen demokratischer Verfahren verdeutlichen. Bspw. kam der Brexit auf...
Aktuelle Themen erfahrbar machen
Aktuelle Themen (wie z.B. die "Abwahl" des OB) erfahrbar machen, vor allem auch für jüngere Mensc...
Bilder
viele Bilder und viele digitale Bilder [Anm. d. Moderation: Dieser Beitrag wurde handschriftli...
Demokratie ohne Haus
Die Demokratie sollte man aus dem Haus heraus lassen. Sie braucht nicht unbedingt einen physische...
Kostenloser Eintritt
Kostenloser Eintritt [Anm. d. Moderation: Dieser Beitrag wurde handschriftlich auf unserer Las...
Ort zum Verweilen
Ort zum Verweilen [Anm. d. Moderation: Dieser Beitrag wurde handschriftlich auf unserer Lasten...
Unterschiedliche Sprachen & Übersetzer*innen
Ich möchte auf unterschiedlichen Sprachen informiert werden. Und für Gesprächsrunden sollte es au...
Wissen zum Mitnehmen
Wissen auch zum Mitnehmen, z.B. Broschüren [Anm. d. Moderation: Dieser Beitrag wurde handschri...
Gefahren für Demokratie
Entwicklung demokratischer Regierungen im Verlauf der Geschichte [Anm. d. Moderation: Dieser B...
Mitbestimmung
Demokratie bedeutet für mich Mitbestimmung [Anm. d. Moderation: Dieser Beitrag wurde handschri...
Einen guten Einstieg bieten
Neben den interaktiven Dingen, sollte es trotzdem gute Infotexte zum Einstieg geben. [Anm. d. ...
Respekt & Miteinander
Ort, der Respekt - Miteinander vermittelt [Anm. d. Moderation: Dieser Beitrag wurde handschrif...
Mietbare Räume
Mietbare Räume für demokratische Initiativen [Anm. d. Moderation: Dieser Beitrag wurde handsch...
Vortragsreihen und Diskussionsrunden
Vortragsreihen und Diskussionsrunden [Anm. d. Moderation: Dieser Beitrag wurde handschriftlich...
Demokratie für alle
Demokratie ist für alle Alle Hautfarben, jedes Alter, etc. [Anm. d. Moderation: Dieser Beitr...
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung für Mann und Frau in der Demokratie [Anm. d. Moderation: Dieser Beitrag wur...
Kinderparlament
Ein Kinderparlament einführen [Anm. d. Moderation: Dieser Beitrag wurde handschriftlich auf un...
Matriarchat
Matriarchat als Herrschaftsform [Anm. d. Moderation: Dieser Beitrag wurde handschriftlich auf ...
Unterschiedliche Demokratieformen
Austausch zu unters. Demokratieformen in lockerer Atmosphäre [Anm. d. Moderation: Dieser Beitr...
Nicht aufgeben
Demokratie heißt für mich, man darf nicht aufgeben [Anm. d. Moderation: Dieser Beitrag wurde h...
Identity Politics
Partikularinteressen wieder zusammenbringen --> Identity Politics
Wie ist es, nicht in einer Demokratie zu leben?
Regelmäßige Erfahrungsberichte von Menschen, die nicht in einer Demokratie gelebt haben [Anm. ...
Gesetzesentwurf als "Monopoly-Spiel"
- einmal demokratisch Prozesse durchspielen [Anm. der Moderation: Dieser Beitrag wurde handsch...
Niedrigschwellige Angebote
Keine Schwellenangst, einfach ein Ort, an dem man sich aufhält. [Anm. der Moderation: Dieser B...
Medienkompetenz
Medienaufklärung, Media Literacy [Anm. der Moderation: Dieser Beitrag wurde handschriftlich au...
Generationen zusammenbringen
Generationendialog, Alt und jung zusammenbringen [Anm. der Moderation: Dieser Beitrag wurde ha...
Café zum Austausch
gemütliche Räume zum Austausch. auch mit Politikern (wie Bistro, Café) [Anm. der Moderation: ...
Weltzentrum für Demokratie
Offenes Haus, freier Raum, hören, sehen, sprechen, austauschen Weltzentrum für Demokratie/Demo...
Was bedeutet Meinungsfreiheit?
Was bedeutet Meinungsfreiheit? Wie kann man mit unterschiedlichen konträren Meinungen umgehen? ...
Freiheitsbewegungen in Deutschland
Freiheitsbewegungen in Deutschland vorstellen [Anm. der Moderation: Dieser Beitrag wurde hands...
Geschichte der Demokratie
Eine Geschichte der Demokratie Five Nations/Ting/Afrika/etc. [Anm. der Moderation: Dieser Be...
Ideenlabor zum Austausch mit der Politik
Ein Ideenlabor, wo Bürger ihre Änderungsvorschläge diskutieren und den Politikern vorlegen können...
Geschichten erzählen, Biografien vergleichen
Geschichten erzählen, Biografien vergleichen Migranten und Einheimische in Dialog Heimatvertr...
Zusammenhalt
zusammen halten, zusammen sprechen Der Welt geht es ist Besser! Peace + Love für ganze Welt. ...
Aktuelle Themen und Sitzgelegenheiten
Ort wo man zufällig über aktuelle Themen informiert wird. + Sitzgelegenheiten Poster [Anm. ...
Es braucht kein Haus der Demokratie
Demokratie lernt man in der Schule. Es braucht kein Haus der Demokratie. [Anm. der Moderation:...
Haus der Begegnung
Ein "Haus der Begegnung" schaffen. Lesungen, gemeinsames Singen. [Anm. der Moderation: Dieser ...
Ausstellungsangebote
Ausstellungsangebote [Anm. der Moderation: Dieser Beitrag wurde handschriftlich auf unserer La...
Ins Gespräch kommen
Debattieren Bürgersprechstunde Direkt im Gespräch mit Politikern [Anm. der Moderation: Diese...
Bürgerbefragungen
In Deutschland wird meistens auf die laute Minderheit gehört, was dazu führt, dass ein Großteil d...
Lastenrad der Demokratie > Rein in die Quartiere!!
Ihre in Kürze geplante Idee, mit dem Lastenrad der Demokratie durch die Stadt zu fahren: Fahren S...
Demokratie leben : über den Tellerrand
Ich gehe mal davon aus, das den MacherInnen hier bekannt ist, daß es 1. ein ZENTRUM FÜR DEMOKRAT...
Demokratie üben
Wie geht Debatte? Diskussion? Was ist ein Streitgespräch und wie führe ich es? Was sind verlässli...
Wahrheit wertschätzen
Ich halte das Streben nach Wahrheit im Sinne von Fakten unter Einbeziehung von Aspekten der Wahrn...
Direkte Demokratie
Politiker*innen sowie Entscheidungsträger*innen sind täglich Vorort. Dort findet ein direkter Aus...
Abstimmen mit Händen und Füßen
Abzustimmen ist ein wesentlicher Bestandteil einer Demokratie. Dabei sind Abstimmungen nicht nur ...
Menschen mit Behinderung fördern und Barrieren in den Köpfen abbauen
1994 wurde der Satz: Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden in Art. 3 des Gr...
Mitgestaltung Frankfurts durch Frankfurter und Umlandbewohner stärken
Ich bin grundsätzlich erfreut, dass die Stadt Frankfurt durch die Seite FFM eine Möglichkeit zur ...
Demokratiegeschichte erlebbar machen
Die Paulskirche ist im Inneren ja nur noch von den Abmessungen mit dem Vorkriegsgebäude zu vergle...
Zeitleiste Demokratie
Auf einer Zeitleiste sollen Meilensteine der Demokratie eingetragen werden. Die sollten regional ...
Auch im virtuellen Raum
Weil so viel Austausch und Schlagabtausch im virtuellen Raum passiert, würde ich mir wünschen, da...
Institutionen und Prozesse
Neben unserem Grundgesetz sind Institutionen und Prozesse, die nicht immer oder nicht immer volls...
Errichtet viele kleine Paulskirchen in Frankfurt
Die Idee eines Speakers Corner nach Londoner Vorbild, meines Namensvetters, habe ich weiter entwi...
Demokratie und Daten
Wir geben täglich zig Datenpunkte ab. Diese werden nicht zum reinen Selbstzweck analysiert, sonde...
Der Weg meiner Wahlstimme
Das Haus der Demokratie sollte sehr anschaulich zeigen, wie in Deutschland eine Wahl organisatori...
Medien und Demokratie
In einer Veranstaltung mit Publikumsbeteiligung wäre zu klären, was es überhaupt mit dem Begriff ...
Demokratisierung verschiedener Gesellschaftsbereiche
Welche Bereiche gesellschaftlich relevanter Macht sind nicht demokratisch kontrolliert? Zu klären...
Andere Meinungen verstehen lernen
Für mich entsteht Demokratie erst, wenn Menschen lernen, gegensätzliche Meinungen zu tolerieren u...
Bessere Abstimmungen: systemisches Konsensieren
Die klassische Abstimmung produziert immer Gewinner und Verlierer. Die Diskussionskultur bis zur ...
Fröhlich, nicht verbissen. Gut gelaunt, nicht sorgenschwer.
"Staatstragend" kommt der Auftrag, sich für die Demokratie einzusetzen, oft daher. Man muss schon...
Sprechen lernen!
"Ich werd doch noch meine Meinung sagen dürfen!" - Das erlebe ich immer wieder als Totschlagargum...
Wie Altersungerechtigkeiten abbauen?
Da es deutlich mehr alte Menschen als junge gibt (Bevölkerungspyramide Deutschland) haben junge M...
Erinnern an Menschen die für die Demokratie eingestanden sind
Es wäre schön, wenn das Haus der Deomokratie auch an Menschen erinnern würde, die für die Demokra...
Komposttoilettensystem
In einem Haus der Demokratie ist es besonders wichtig braunen Unrat fachgerecht zu entsorgen. Auß...
Speakers Corner vor der Paulskirche
Auf dem Platz vor der Paulskirche könnte eine Speakers Corner eingerichtet werden. Ähnlich dem en...
Ein leerer Raum
Demokratie gehört nicht einem Einzelnen und nicht hunderttausend Einzelnen. Selbst wenn sich alle...
Raus aus der Filterblase! — Wie Social Media den eigenen Horizont einschränken
Die Algorithmen von Websites und sozialen Netzwerken sorgen für das Phänomen der Informationsisol...
Kosmopolitische Demokratie
Frankfurt ist ein Sinnbild des "neuen Kosmopolitismus". Es ist eine Stadt, in der sich Kultur, Sp...
Kein Neubau neben der Paulskirche !
Auch im Internet-Zeitalter sind öffentliche Plätze nach wie vor sehr wesentlich ! - Der Paulspl...
Was bist Du bereit für dein Land zu tun?
Die Bürgerbeteiligung lebt genau wie die Demokratie vom mitmachen. Bei Corona hat mich genervt, d...
Ein zu Hause für Bürger:innenräte
Bürger:innenräte sind ein Format, um Begeisterung für Demokratie zu wecken und Räume für politisc...